Akuter Stress ist eine Art Notfallreaktion und dient der Leistungssteigerung und Mobilisierung von Reserven, um die jeweilige Situation zu überstehen.
Nach einer phasischen Aktivierung mit vermehrter Adrenalinausschüttung pendelt sich das System wieder ein.
Chronischer Stress führt hingegen zu einer Erschöpfung der Regulationsfähigkeit von Nerven- und Hormonsystem, aus der sich nach einiger Zeit psychosomatische Störungen entwickeln können.