Freie Radikale (FR) sind sehr reaktive Atome mit einem ungepaarten Elektron. Jede Nahrungsaufnahme ist mit einem Energiegewinn (ATP) verbunden. Gleichzeitig entweichen beim Elektronentransfer vereinzelt Elektronen und attackieren als FR die benachbarten Kohlenhydrate, Fette und Aminosäuren. Chemisch betrachtet ist die Abgabe eines Elektrons eine Oxidation. Es kommt zu einer Kettenreaktion, bei der Substanzen und Verbindungen im menschlichen Organismus zerstört werden.
Auf diese Weise begünstigen freie Radikale die Entstehung von Arteriosklerose, grauem Star, onkologischen Erkrankungen, Hautalterung, Immunschwäche, Asthma, rheumatischen Erkrankungen, Alzheimer und Parkinson.